
News
Gesunde Raumluft

Keramikbeläge sorgen für ein gutes Wohnklima
Gesunde Luft ist der Quell für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Schlechte, das heißt verbrauchte, durch Gerüche wie Kochdunst oder gar durch Schadstoffe belastete, Luft kann im schlimmsten Fall ernsthaft krank machen.
Neben „hausgemachtem“ schlechten Wohnklima durch Ausdünstungen, Tabakrauch, mangelndem Lüften, sind wir auch immer häufiger chemischen Subtanzen ausgesetzt, die wir nicht über unsere Sinnesorgane erfassen können. Dazu zählen zum Beispiel „Flüchtige organische Verbindungen“, sogenannte VOC, und Weichmacher, die in Farben, Kunststoffen, Möbeln, Kleidern, Tapeten, Bodenbelägen, Klebern oder anderen Einrichtungsgegenständen enthalten sein können. Sie alle belasten die Raumluft und können dadurch im Laufe der Zeit auch unserer Gesundheit schaden. Dabei gibt es Baumaterialien, die gesundheitlich unbedenklich und eine positive Wirkung auf das Raumklima haben. Keramische Fliesen beispielsweise sind ein geruchsneutraler und wohngesunder Belag für Boden und Wand. Sie besitzen eine geschlossene, bei hohen Temperaturen gebrannte Oberfläche. Alltägliche Gerüche und Dämpfe nehmen keramische Fliesen daher weder auf noch speichern sie sie. Aus demselben Grund können sich außerdem allergene Stoffe wie Milben, Hausstaub oder Blütenpollen nicht darauf entwickeln beziehungsweise festsetzen. Staub und Schmutz lassen sich von keramischen Belägen leicht und ohne aggressive Putzmittel entfernen.
Weitere Informationen sind unter www.gesundes-wohnen-mit-keramik.eu.