Meissen Keramik GENERA consumer catalogue

1869 1871 1872 TEILNAHME AN HANDWERKSAUSSTELLUNGEN Das Unternehmen hatte bereits so attraktive Produkte, dass es auf der Allgemeinen Deutschen Handwerks- und Industrieausstellung in Württemberg in der Gruppe „Luxuriöse Tonprodukte und Öfen” mit Öfen, Tonprodukten und Chamottewaren vertreten war. APPEARANCE AT THE FIRST PRESTIGIOUS EXHIBITION Only 6 years later, the company has such a rich and attractive offer that it appears at the General German Craft and Industrial Exhibition in Württemberg in the “Luxury earthenware and stoves” group. TOD VON CARL TEICHERT Der Gründer des Unternehmens, Carl Teichert, verunglückte tödlich, als er während des deutsch-französischen Krieges mit Gaben für diedeutsche Armee unterwegs war, und seine Frau und seine sieben Kinder, die damals noch minderjährig waren, wurden Eigentümer der Fabrik. DEATH OF CARL TEICHERT The Franco-Prussian War continues. Carl Teichert has a fatal accident while on a relief mission for the German army. His wife and seven children — still minors, become owners of the factory. GRÜNDUNG DER MEISSNER OFEN-UND CHAMOTTEWAREN-FABRIK VORMALS CARL TEICHERT Die Ofen- und Schamottewaren-Fabrik „Carl Teichert” am Neuemarkt wurde am 1. Oktober 1872 von einer Aktiengesellschaft übernommen. Das Unternehmen begann als Meißner Ofen- und Chamottewaaren-Fabrikvormals Carl Teichert tätig zu sein. Der Kaufpreis betrug 250.000 Taler. ESTABLISHMENT OF THE MEISSEN STOVE AND CHAMOTTE FACTORY, PRE-CARL TEICHERT On October 1st, at a price of 250,000 thalers, the Carl Teichert Stove and Chamotte Factory is taken over by a joint stock company. The company begins operation as the Meissen Stove and Chamotte Factory, formerly Carl Teichert. 11

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2MDY0MA==