Man walkt mit einer Geschwindigkeit von mindestens 6,5 Stundenkilometer und einer Schrittfrequenz von 120 Schritten pro Minute. Im Gegensatz zum klassischen Nordic-Walking benötigt man keine spezielle Ausrüstung, dafür aber eine sportliche Diagonalschritt-Technik. Walken gilt als Pendant zum Joggen, denn auch hierbei wird das Herz-Kreislaufsystem und der gesamte Bewegungsapparat höheren Anforderungen ausgesetzt. Power Walking ist daher ein kraftintensives Ausdauertraining und richtet sich an leistungsambitionierte Sportler.
22.09.2014