MENÜ

Draussen daheim

Terrassen schaffen Raum für schöne Sommertage

Als Rückzugsort im Grünen bietet die Terrasse Ruhe und Entspannung. Gerade in der heißen Jahreszeit wird sie zum „Wohnzimmer“ unter freiem Himmel und bildet in lauen Abendstunden den Mittelpunkt geselligen Beisammenseins. Ein fließender Übergang zwischen Wohnräumen und Außenbereich lässt sich mit Keramik-Fliesen optisch ansprechend gestalten. Sie sind nicht nur wetterbeständig und langlebig, sondern bringen zugleich mediterranes Flair in den heimischen Garten.

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres beginnt die Vorfreude auf schöne Stunden im Freien. Ob Sonnenbaden, Grillen oder Entspannen im Grünen – der Sommer lässt sich auf der Terrasse besonders gut genießen. Als moderne Alternative zu Holzdielen bieten Keramik-Fliesen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Crossover-Fliesen eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich und sorgen mit abwechslungsreichen Mustern und Schattierungen für einen optisch reizvollen Übergang.

Pflegeleichte Hingucker

Formen, Farben, Muster: Keramik-Fliesen setzen individuelle Akzente und bringen den Zauber ferner Kulturen auf die heimische Terrasse. Ihr Charme bleibt dank der Witterungsbeständigkeit über Jahrzehnte erhalten. Ihre Unempfindlichkeit gegenüber Flecken und Verfärbungen macht sie dabei pflegeleicht und lässt Farben besonders lange strahlen. Die keramischen Platten sind auch bei Nässe rutschfest und schaffen einen ebenen Untergrund – Sitzmöbel oder Pflanzkübel stehen sicher und wackeln nicht.

Belagsysteme: Alles im Fluss

Der Terrassenbelag ist ganzjährig Witterungseinflüssen ausgesetzt. Schäden entstehen dabei vor allem durch Feuchtigkeit, die sich unter den Fliesen sammelt und zu Frostaufbrüchen oder Verfärbungen führt. Viel Aufmerksamkeit muss daher der Belagkonstruktion zukommen: Eine lose Verlegung auf einem Splittbett oder variablen Plattenlagern lässt das Wasser versickern. Dünne Fliesen müssen dagegen mit Dünnbettmörtel verklebt werden, um Brüche zu vermeiden. Drainagematten leisten hier zusätzliche Abhilfe, da sie das Wasser schnell ableiten. Dann steht den schönen Stunden im Freien nichts mehr im Wege.

OUTDOOR 2.0 Broschüre